Di., 10. März
|Coworking juraLAB
Reihe Lust oder Frust? > Scheitern macht stark! ANLASS VERSCHOBEN
Netzwerkanlass mit Apéro in Zusammenarbeit mit Angestellte Schweiz > Ein Abend um aus Misserfolgen zu lernen! NEUER TERMIN für direkten und persönlichen Austausch wird später mitgeteilt

Zeit & Ort
10. März 2020, 19:00 – 21:00
Coworking juraLAB, Belchenstrasse 7, 4600 Olten, Schweiz
Über die Veranstaltung
Haben Sie eine Bruchlandung hingelegt? Haben Sie ein Projekt in den Sand gesetzt?
Das schmerzt im ersten Moment. Im zweiten Moment sehen Sie vielleicht, dass «Fehler» notwendig und lehrreich sind.
Über einen eigenen Misserfolg zu berichten, braucht Mut. Doch eben diesen Mut wollen wir zelebrieren!
Freuen Sie sich mit uns, von unseren Referenten zu hören, was Scheitererfahrungen bewirken:
Heino Verhoek "Nur ein Ausweg: Der Neuanfang als Selbständiger"
René Straub "Nur ein Ausweg: Der Neuanfang als Angestellter"
Marco Kovic "Schlau scheitern: Einfacher gesagt als getan"
Tobias Vega "Burnout und die Möglichkeit des Neustarts"
Ines Preim+Roman Plessl "Das Gewissen im Sterbeprozess eines Projektes"
Prof. Dr. Theo Wehner "Lernen ist menschlich, scheitern auch - Psychologische Aspekte"
Applauswahl der "gescheitesten" Scheitergeschichte
Apéro und Netzwerken
Wir möchten gescheiterte Projekte gemeinsam verabschieden, den Frust bei leckeren Snacks verdauen, von den Erfahrungen Anderer profitieren. Ein Abend, um sich zu vernetzen und zu neuen Ufern aufzubrechen.
Angestellte Schweiz und juraLAB freuen sich, Sie zu treffen!
Eintritt frei, Kollekte, Anmeldung erwünscht